Internationales SEO

Unternehmen oder Selbstständige, die ihre Dienstleistungen oder Produkte auch in anderen Ländern vertreiben oder anbieten wollen, können die internationale SEO und die damit verbundenen Möglichkeiten nutzen. So lässt sich nicht nur eine grössere Zielgruppe, sondern unter Umständen auch der internationale Markt erobern. Ähnlich wie bei der Local SEO, dem Gegenspieler der internationalen SEO, gibt es jedoch auch in diesem Fall einiges zu beachten, damit die SEO-Strategie auch den gewünschten Erfolg bringt. 

Internationales SEO bei Infinity Media

Internationales SEO: Was ist das überhaupt?

Um erfolgreich die SEO in mehreren Ländern für die eigene Website etablieren zu können, führt kein Weg an den Möglichkeiten der internationalen SEO vorbei. Es handelt sich hierbei um eine gezielte Optimierung der Internetpräsenz für die internationalen Märkte. Nur auf diese Weise können dann auch die jeweiligen Gruppen in den verschiedenen Ländern gezielt angesprochen werden. 

Das Internationale SEO wird auch gerne als globales SEO bezeichnet und hat in erster Linie das Ziel die Sichtbarkeit der eigenen Website in verschiedenen Ländern und den damit verbundenen Sprachen zu erhöhen. Vor allem der letzte Punkt ist entscheidend, um die passende Zielgruppe überhaupt erreichen zu können. 

Internationales SEO beinhaltet verschiedene technische als auch inhaltliche Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen, um auf dem internationalen Markt bestehen zu können. Diesen Anforderungen sollte bereits im Vorfeld genügend Aufmerksamkeit geschenkt werden, sodass eingeschätzt werden kann, ob das Länderübergreifende SEO überhaupt die richtige Wahl ist. 

Länderübergreifendes SEO – Wann ist sie sinnvoll?

Mit der eigenen Website oder Unternehmen eine globale Präsenz aufbauen und dementsprechend in anderen Ländern ranken – dies ist der Hauptgrund, wenn es um die Entscheidung für Internationales SEO geht. Wer also neue Märkte mit SEO ergreifen möchte, kommt um eine geeignete internationale SEO-Strategie nicht herum. Dabei gilt es jedoch zunächst einmal genau zu bestimmen, in welchen Ländern die Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden sollen. Um dies herauszufinden, bietet sich eine Marktanalyse an. In dieser wird dann meist auch sehr schnell deutlich, dass die eigenen Produkte oder Dienstleistungen nicht in allen Ländern gleichermassen gefragt sind. 

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es eine Überlegung wert ist, auf die internationale SEO zurückzugreifen. Sofern die Zielgruppe bereits in verschiedenen Ländern verteilt ist, können mit den geeigneten SEO-Massnahmen noch weitere Regionen erreicht werden. Aber auch expandieren mit SEO ist möglich. So kann ein Unternehmen beispielsweise in einem Land bereits Erfolge verzeichnen, möchte nun aber auch die Präsenz auf andere Länder ausweiten. Zudem empfiehlt sich die länderübergreifende SEO auch für Unternehmen, die Standorte in verschiedenen Ländern vorweisen kann. 

Gruppe bei der Besprechung von Internationales SEO
Entwicklung Internationales SEO
Brainstorming Internationales SEO

Das spricht für die internationale SEO!

Wie auch die Suchmaschinenoptimierung im Allgemeinen kann auch die internationale SEO mit einigen Vorteilen überzeugen. Einer der wichtigsten Punkte betrifft mit Sicherheit die globale Zielgruppe. Eine international ausgelegte SEO-Strategie zielt darauf ab, Inhalte und Websites im Allgemeinen für die verschiedenen Sprachen und Länder zu optimieren. Dementsprechend können potenzielle Kunden auf der ganzen Welt erreicht werden. 

Internationales SEO hat aber natürlich auch einen Einfluss auf die Markenpräsenz und kann diese stärken. Dies geschieht durch die Optimierung für die verschiedenen Länder, sodass die Marke auch in den verschiedenen Märkten als solche wahrgenommen wird. 

Nicht zu vergessen, sei in diesem Zusammenhang natürlich auch der Wettbewerbsvorteil. Websites, die in anderen Ländern ranken, sind der Konkurrenz in der Regel einen grossen Schritt voraus. Dies gilt primär für Konkurrenten, die den globalen Markt noch nicht für sich entdeckt haben. So lassen sich dann auch Marktanteile gewinnen, während ein langfristiger Erfolg auf dem internationalen Markt angestrebt wird. 

Und zu guter Letzt hat internationales SEO natürlich auch einen nachhaltigen Einfluss auf die Sichtbarkeit. Expandieren mit SEO bedeutet auch, dass sich die organische Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google verbessert wird. Denn mit den gezielten Massnahmen einer länderübergreifenden SEO wird die Internetpräsenz für andere Zielgruppen sicht- und auffindbar. 

Internationales SEO: Das gilt es zu bedenken!

Expandieren mit SEO bringt mit Sicherheit sehr viele Vorteile mit sich. Dennoch sollte berücksichtigt werden, dass SEO in mehreren Ländern auch einige Herausforderungen beinhalten kann.

Allen voran natürlich die sprachlichen Barrieren. Um auch in fremdsprachigen Ländern mit der Website Erfolge verzeichnen zu können, müssen die Inhalte korrekt in die anderen Sprachen übersetzt werden. Aber mehr noch. Auch die Inhalte an sich müssen auf die jeweilige Zielgruppe in den verschiedenen Ländern abgestimmt sein. In diesem Zusammenhang sollten auch kulturelle Unterschiede berücksichtigt werden. Lokale Gewohnheiten können in diesem Zusammenhang den Ausschlag geben. Sofern beispielsweise Inhalte in einem Land gut für die Suche bei Google und Co. funktionieren, muss das noch lange nicht bedeuten, dass diese auch in anderen Ländern ranken. Und gerade bei der Übersetzung gilt es darauf zu achten, keine Fehler zu machen, um das Vertrauen der Zielgruppe nicht zu verlieren. 

Zusätzlich müssen auch die lokalen Wettbewerber berücksichtigt werden. Diese können, je nach Zielland, bereits eine etablierte und beliebte Internetpräsenz vorweisen, sodass es schwer werden kann, sich gegen diese im World Wide Web zu behaupten.

Global Internationales SEO anbieten
Unser Internationales SEO für KMU's

Stolpersteine bei der internationalen SEO vermeiden

Grundsätzlich ist die länderübergreifende SEO immer eine hervorragende Möglichkeit, um zu expandieren oder das Unternehmenspotenzial zu entfalten. Mit geeigneten Strategien und Methoden können demnach auch potenzielle Kunden in anderen Ländern gezielt angesprochen werden. Um dieses Ziel jedoch ohne kostspielige Umwege zu erreichen, ist es wichtig, sich bereits im Vorfeld mit dieser Form der Suchmaschinenoptimierung intensiv auseinanderzusetzen. Dementsprechend sollte auch abgewogen werden, ob es Sinn macht auf SEO-Strategien zu setzen, die den internationalen Markt anpeilen oder nicht. 

Im Zweifelsfall sollte der Rat einer SEO-Agentur oder eines SEO-Coaches eingeholt werden. Auf diese Weise kann auch das Potenzial der eigenen Website ermittelt werden, um überhaupt auf dem internationalen Markt bestehen zu können. Schliesslich umfasst die internationale SEO weitaus mehr Schritte als lediglich den Inhalt einer bestehenden Website in eine andere Sprache zu übersetzen. 

Häufig Gestellte Fragen

Länderübergreifendes oder auch internationales SEO beschreibt verschiedene Massnahmen und Strategien, die darauf abzielen, eine Website für den internationalen Markt zu optimieren. Auf diese Weise kann die Internetpräsenz im jeweiligen Zielland besser in den Suchergebnissen von den potenziellen Kunden gefunden werden. 

Internationale SEO bietet sich vorwiegend für Unternehmen oder Selbstständige an, die ihre Dienstleistungen oder Produkte auch in anderen Ländern offerieren möchten. Lokal ansässige Unternehmen oder Dienstleister können in der Regel nicht von dieser Form der Suchmaschinenoptimierung profitieren. 

Die richtige Strategie in Bezug auf die Domain ist mitentscheidend für den Erfolg in der internationalen SEO. So besteht die Wahl zwischen länderspezifischen Top-Level-Domains, Subdomains oder auch Unterverzeichnissen. Jede dieser Strategien besitzt ihre eigenen Vorteile, aber auch einige Nachteile. Grundsätzlich ist in diesem Zusammenhang auch entscheidend, was schlussendlich mit der Suchmaschinenoptimierung in den anderen Ländern erreicht werden soll. 

Um auch in fremdsprachigen Ländern mit der eigenen Website Erfolg zu haben, sodass diese in den höheren Positionen der Suchergebnisse erscheint, ist es wichtig, dass die Suchmaschinenoptimierung auf das jeweilige Land und die damit verbundenen Zielgruppen zugeschnitten ist. 

Im Gegensatz zur internationalen SEO bezieht sich Local SEO lediglich auf Städte oder Regionen, in denen sich lokale oder regionale Unternehmen bzw. Einzelhändler besser in den Suchergebnissen platzieren möchten. Mit der geeigneten SEO-Strategie lassen sich demnach mehr Besucher oder Kunden für ein lokal oder regional ansässiges Unternehmen etc. generieren.